focusMint-City möchte einen neuen Roboter-Spielplatz.
Ihr seid die Robo-Baumeisterinnen und -Baumeister! Gemeinsam erfinden wir einen brandneuen Zukunfts-Spielplatz. Mit LEGO Spike Prime lernst du, wie Roboter funktionieren – und dann geht’s los: Karusselle, Schaukeln, Ticketmaschinen oder etwas ganz Eigenes? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Was dich erwartet:
🔧 Einführung in LEGO Spike Prime – dein Roboter-Baumaterial
🎨 Digitale Bilder malen und Fahnen zum Drehen bringen
🤖 Bauen und Programmieren von Robo-Schaukeln, Tütschi-Autos, Karussellen und mehr
👫 Arbeiten in Zweierteams – gemeinsam Ideen entwickeln
🏗️ Grosse Spielplatz-Besichtigung am Schluss mit Ideenaustausch
Methoden:
- Viel handelndes und experimentelles Lernen
- Kreatives Tüfteln mit LEGO Spike Prime
- Erste Schritte in der Roboter-Programmierung
- Zusammenarbeit im Team – mit Spass und Technik
Lernziele:
- Verstehen, was ein Roboter ist
- Einen einfachen Roboter programmieren und steuern
- Logik und räumliches Denken spielerisch schulen
- Selbstständiges Erfinden und Umsetzen von Ideen
- Teamarbeit stärken und technische Lösungen entwickeln
Lehrplanbezug:
- MI.2.2.b, d, e, f, g
Dauer und Teilnehmerzahl:
- Klassengrösse
- Dauer nach Absprache
Kursort:
- focusMINT, Brühlstrasse 1, 2540 Grenchen
Kosten:
- Der Kurs ist für Schulklassen kostenlos.
Bemerkungen:
- Es sind keine Vorkenntnisse in Programmierung oder Robotik notwendig.
- Die Kursdauer kann an die Bedürfnisse der Besuchenden angepasst werden.
Datum | Kursleitung | Kurszeiten | |
---|---|---|---|
18.08.2025 | Edi Kerschbaumer |
Kurzeiten auf Absprache |
|
20.10.2025 | Edi Kerschbaumer |
Kurzeiten auf Absprache |
|
15.12.2025 | Edi Kerschbaumer |
Kurzeiten auf Absprache |
Ausgebucht
|