Werkzeuge entdecken – mit Sägen, Schleifen, Schrauben & Co.
Im Zentrum dieses Kurses steht das Entdecken und Anwenden von verschiedenen Werkzeugen. In der Werkstatt wird gesägt, geschliffen, geschnitten, geschlagen und geschraubt – mit echten Werkzeugen und Werkstoffen wie Holz und Metall. Spielerisch lernst du den sicheren Umgang mit Werkzeugen kennen und gestaltest deinen eigenen kleinen Flipperkasten aus Holz.
Was dich erwartet:
🪚 Verschiedene Typen von Sägen, Feilen, Hämmern und Zangen
🔩 Schrauben, Schraubenzieher und wie man sie richtig anwendet
🛠️ Werkzeuge zum Trennen und Umformen – wie Profis sie nutzen
🎯 Arbeiten mit Holz und Metall – sicher und mit Spass
🎲 Gestalten eines eigenen Flipperkastens (ca. A4-Grösse)
Methoden:
- Spielerisches Entdecken und Experimentieren
- Anwendung des Gelernten an einem individuellen Werkstück
- Bezug zu NaTech 1/2 und handlungsorientiertes Lernen
- Entwickelt von go-tec.ch
Lernziele:
- Anwendung, Funktionen und Sicherheitsregeln ausgewählter Werkzeuge kennenlernen
- Erkennen von naturwissenschaftlichen Prinzipien beim Arbeiten
- Freude und Sicherheit im handwerklichen Tun entwickeln
Lehrplanbezug:
- NMG 3.1 – Erfahrungen mit Bewegungen und Kräften
- NMG 5.1 – Alltagsgeräte untersuchen
- TTG.2.D.1 – Formgebende Verfahren: Trennen
- TTG.2.D.1 – Formgebende Verfahren: Umformen
Dauer und Teilnehmerzahl:
- ca. 03:15 h inkl. Pause
- Klassengrösse
- Kurs auf Anfrage
Kursort:
- focusMINT, Brühlstrasse 1, 2540 Grenchen
Kosten:
- Der Kurs ist für Schulklassen kostenlos.
Bemerkungen:
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Die Kursdauer kann nach Absprache an die Bedürfnisse der Besuchenden angepasst werden.