Wer nutzt die Energie des Windes am besten?
In diesem Kurs baust du aus einfachsten Materialien dein eigenes Windrad. Doch welches Rad dreht sich am schnellsten? Wer gewinnt den Wettbewerb? Und was macht ein Windrad eigentlich effektiv? Gemeinsam entdecken wir, wie Wind in Bewegung und Energie verwandelt wird – und warum Technik manchmal ganz einfach sein kann.
Was dich erwartet:
🌬️ Bau eines funktionierenden Windrads mit einfachen Materialien
🎯 Wettbewerb: Welches Windrad ist am effektivsten?
🔍 Diskussion: Warum funktionieren manche Windräder besser als andere?
🛠️ Entdecken von Formen, Winkeln und technischen Tricks
⚡ Einführung in Windenergie – kindgerecht und praxisnah
Methoden:
- Experimentieren, bauen, testen
- Forschen mit Spass und Neugier
- Technikverständnis durch eigene Erfahrungen entwickeln
Lernziele:
- Einfache technische Zusammenhänge erkennen und nachvollziehen
- Wirkung von Formen und Konstruktionen einschätzen
- Interesse für erneuerbare Energien wecken
- Eigenständig bauen, vergleichen und Schlüsse ziehen
Dauer und Teilnehmerzahl:
- Kurs auf Anfrage
- Dauer ca. 2–3 Stunden inkl. Pause
- Klassengrösse
Kursort:
- focusMINT, Brühlstrasse 1, 2540 Grenchen
Kosten:
- Der Kurs ist für Schulklassen kostenlos.